Tüte auf,
Heimat spüren.
Heimat fühlt sich gut an und schmeckt noch besser. Mit unseren Wahrzeichen-Fruchtgummis und regionalen Sortimenten erlebst du den unverwechselbaren Charakter deiner Heimat in jeder Tüte.



Die Geschichte hinter think sweet.
Hinter think sweet stehen Sandra und Stefan Wadehn, die 2009 damit anfingen, regionale Wahrzeichen in leckeres Fruchtgummi zu gießen. Los ging’s mit der Bielefelder Sparrenburg, dem Kölner Dom und dem Zechenfruchtgummi. Heute umfasst das Sortiment eine bunte Vielfalt an Produkten, und ständig entstehen neue Kreationen, die den Charme unserer Regionen verbreiten.
Sandra und Stefan Wadehn legen den Grundstein für think sweet und beginnen mit der Bielefelder Sparrenburg, dem Kölner Dom und dem Zechenfruchtgummi ihre ersten individuellen Formen zu prägen - ein süßer Start für die regionalen Souvenirs.

Das Sortiment wächst: think sweet bringt das himmlische „Engelchen“ als verspieltes Fruchtgummi-Design auf den Markt und verzaubert damit auf Anhieb zahlreiche Kunden.

Mit dem Dortmunder U und einer exklusiven Zusammenarbeit mit dem Berliner Dom gelingt think sweet der Sprung zu deutschlandweit bekannten Wahrzeichen.

think sweet übernimmt das Hamburger Wappen von Candy Concept, die Stempel der Hauptstadt mit dem Berliner Bären und Brandenburger Tor und das Steckenpferd für Osnabrück. Im Zuge einer Kooperation entsteht ein individuell gestaltetes Fruchtgummi für DMG / Mori Seiki (Bielefeld). Im selben Jahr führt eine Anfrage der Bamberg Museen und des Stadtmarketings zur Umsetzung des Bamberger Reiters.

Gemeinsam mit dem Museum Xanten bringt think sweet das Xantener Tempelchen in Fruchtgummi-Form – eine gelungene Verbindung von regionalem Kulturgut und Naschvergnügen.

Ein neues Highlight ergänzt das Portfolio: think sweet nimmt den Düsseldorfer Radschläger ins Programm und sorgt damit für köstlich-traditionelle Souvenirs in der Landeshauptstadt.

Der Charakter deiner Stadt, süß verpackt.
Heimatliebe zum Anbeißen! think sweet verwandelt Wahrzeichen und regionale Besonderheiten in süße Botschafter, die das regionale Herz ansprechen. So entsteht ein Genuss, der ein Stück Heimat in sich trägt – zum Behalten oder Verschenken.
Begeistere deine Kunden mit charakterstarken Produkten.
Sei das Herz deiner Stadt und zeig, aus welchem Holz zu geschnitzt bist - mit Wahrzeichen-Fruchtgummis und Produkten, die die Sprache deiner Region sprechen.
Setz mit kleinen Freuden ein großes Statement.
Zeig regionale Verbundenheit und setz dein Logo auf unser Wahrzeichen-Fruchtgummi - super für Werbegeschenke, Firmenfeiern und immer dann, wenn du deinen Mitarbeitern & Kunden eine Freude machen willst.
Die Stimmen deiner Stadt

















